In der letzten Nacht hat Google eine Reihe von Android 5.1 OTA-Update-Dateien für einige Naxus-Geräte veröffentlicht. Also anders als sonst, sind es nicht die Factory Images, welche die komplette Firmware enthalten und beim flashen dann auch das Gerät auf Werkszustand zurücksetzen, sondern OTA-Updates, die auch beim automatischen Update der Geräte heruntergeladen und geflasht werden. Da es also differenzielle Updates sind, müssen eure Geräte auf einem bestimmten Software-Stand sein, damit ihr die OTA-Updates nutzen könnt.
Download
- Nexus 4
- Nexus 5 – [LMY47D von LRX21O, 221MB] – Download Link
- Nexus 5 – [LMY47D von LRX22C, 221MB] – Download Link
- Nexus 6 – [LMY47D von LRX22C, 410MB] – Download Link
- Nexus 7 (2012) WiFi – [LMY47D von LRX22G, 102MB] – Download Link
- Nexus 7 (2013) WiFi
- Nexus 9
- Nexus 10 – [LMY47D from LRX22G, 104MB] – Download Link
Android 5.1 OTA-Update Anleitung
- Als erstes benötigt ein paar Programme aus dem Android SDK. Am einfachsten bekommt ihr diese mit dem “15 seconds ADB Installer” -> Download
- Entpackt den Download und installiert euch ADB am besten irgendwo hin, sodass der Pfad nicht besonders lang ist. Ich empfehle C:\ADB
- Oben im Abschnitt Download könnt ihr euch nun die passende OTA-Update-Datei herunterladen. Achtet aber darauf, dass eure aktuelle Firmware-Version mit dem übereinstimmt, was hinter dem “von” steht, also z.B. LRX21O
- Überprüft nun, ob ihr in euren Android-Einstellungen den Punkt Entwickleroptionen seht. Falls nicht, müsste geht ihr auf Über das Tablet/Telefon und tippt mehrfach auf die Build-Nummer. Eine kleine Zahl taucht auf, die euch anzeigt wie oft ihr noch drauf tippen müsst und zum Schluss wird bestätigt das ihr nun Entwickler seid.
- In den Entwickleroptionen müsst ihr nun den Punkt USB-Debugging aktivieren. Danach das Gerät am Rechner anschließen und warten bis alle Treiber installiert sind.
- Jetzt öffnet ihr eine Eingabeaufforderung als Administrator. Am einfachsten gebt ihr Eingabaufforderung in das Suchfeld des Startmenüs ein, klickt dann mit rechter Maustaste auf das Suchergebnis und wählt Als Administrator ausführen
- Wechselt in den ADB-Ordner: z.B.
- H:\> c:
- C:\> cd ADB
- Mit dem befehl adb devices könnt ihr nun schauen ob euer Gerät reagiert
- Mit dem befehl adb reboot recovery startet euer Gerät nun in den Recovery Modus.
- Ihr seht das Android Logo mit einem Ausrufezeichen. Drückt die Power-Taste, haltet diese gedrückt und drückt nun zusätzlich kurz die Lauter-Taste.
- Mit der Lautstärke wählt ihr die Zeile apply update from ADB und wählt diese mit der Power-Taste aus.
- Nun braucht ihr die Android 5.1 OTA-Update Datei, die ihr im 3. Schritt heruntergalden habt. Die entsprechende Datei könnt ihr am besten zu der fastboot.exe in den ADB-Ordner aus Schritt 2 kopieren:
- Mit dem Befehl adb sideload C:\ADB\OTA-UPDATE-DATEINAME.zip könnt ihr dann das Update auf euer Gerät übertragen
- Das Update wird nun geflasht und anschließend wählt ihr reboot system now und bestätigt wieder mit dem Power-Button. Und keine Sorge, der erste Start dauert immer sehr lang.
Wie ihr richtig bemerkt habt, gibt es noch keine Downloads für das Nexus 4, 7 (2013) und 9. All zu lang dürfte es aber nicht mehr dauern, bis auch die Geräte versorgt werden.
Zum Artikel: Android 5.1: OTA-Update für Nexus 5, 6, 7 (2012) und 10 erschienen (Anleitung)
© Riza Aslan für Your-Android.de | Folge Your-Android.de bei Google+, Twitter, Facebook & YouTube